Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns bei Sahara Vigor von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Art von Daten wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir sie verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Sahara Vigor
11 Bäckerstrasse
Etage 3
8004 Zürich
Schweiz
2. Erhobene Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten und verbessern zu können:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Gesundheitsinformationen (soweit für personalisiertes Training und Ernährungsberatung relevant und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung), und Zahlungsinformationen. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren, Termine buchen, Anfragen stellen oder Produkte kaufen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Online-Plattform nutzen, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer auf bestimmten Seiten und Interaktionen mit unseren Inhalten. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert, soweit möglich.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. über E-Mail oder Kontaktformulare.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Dies umfasst personalisiertes Fitnesstraining, Höhentraining, Ernährungsberatung, Unternehmens-Gesundheitsprogramme, Fitness-Retreats und den Verkauf von Spezialausrüstung. Ohne diese Daten können wir die entsprechenden Leistungen nicht erbringen.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminbestätigungen und zur Bereitstellung relevanter Informationen über unsere Dienstleistungen.
- Verbesserung unserer Online-Plattform: Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um deren Funktionalität und Nutzererlebnis zu optimieren.
- Sicherheitsmaßnahmen: Zum Schutz unserer Online-Plattform vor Missbrauch und zur Gewährleistung der Datensicherheit.
- Marketing: Mit Ihrer expliziten Zustimmung können wir Ihnen Informationen über unsere neuen Dienstleistungen, Angebote oder Veranstaltungen zukommen lassen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
- Ihre Einwilligung: Insbesondere bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten oder für Marketingzwecke. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Online-Plattform, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Beantwortung Ihrer Anfragen, solange Ihre Interessen und Grundrechte nicht überwiegen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Soweit wir zur Datenverarbeitung gesetzlich verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Es ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. an Zahlungspartner für die Abwicklung von Transaktionen) erforderlich.
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Wir ziehen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) hinzu, die streng an unsere Weisungen gebunden sind und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet wurden.
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Veränderung, Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (z.B. SSL/TLS), Firewall-Systeme, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Vorschriften vorschreiben (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr notwendig ist oder keine rechtliche Grundlage mehr besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 1 angegebene Adresse.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
10. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse.